Nahrung für die Augen

Von Redaktion · · 2017/05

„Die Welt auf meinem Teller” war das Motto eines Video-Wettbewerbs für junge FilmemacherInnen, der vom Verein Südwind mit der schwedischen Botschaft und der Jugendgruppe des WWF durchgeführt wurde. Von den 43 Einsendungen befand eine ExpertInnen-Jury vier Clips als besonders wertvoll: „Gebt acht auf unsere Erde und lebt nachhaltig“ von SchülerInnen des BORG Dornbirn Schoren (Vorarlberg); „The world on my plate“, ein Film von SchülerInnen des BG/BRG Schwechat (NÖ); „Die Welt auf meinem Teller“ von SchülerInnen der HAK Landeck (Tirol) sowie den Beitrag „N oder R“ von Helena Detsch (Studentin an der Kunstuniversität Linz).

Thematisiert werden in den Filmen Nachhaltigkeit, der achtsame Umgang mit Lebensmitteln sowie Hunger und Flucht.   cs

Die vier Clips sind auf YouTube abrufbar. Kurzlink: ogy.de/go6b

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen